|
Wanderungen und Veranstaltungen im Jahr 2020
Arbeitseinsätze im Bockeshorn und Banksanierungen: „Traditionen pflegen, gemeinsam arbeiten sowie sich austauschen und entspannen.“
Samstag, 24. Oktober 2020 ab 9.00 Uhr
Zu unseren Vereinstraditionen gehörte jahrzehntelang neben Wandern und fröhlichem Feiern der gemeinschaftliche Arbeitseinsatz. Das möchten wir nun wiederbeleben. Dafür sind uns Helfer und Helferinnen für alle anfallenden Arbeiten (Instandhaltung des Rastplatzes, Kontrolle und Reparatur der SGV-Ruhebänke in und um Aue und Wingeshausen, Kontrolle und Reparatur der Nistkästen) sehr willkommen. Das Material wird gestellt. Zum Abschluss findet gemeinsames Grillen und gemütliches Beisammensein statt. Wir treffen uns jeweils um 9 Uhr auf dem Rastplatz im Bockeshorn zur Einteilung der anfallenden Arbeiten.
Mittwoch, „Auf ein gutes Neues Jahr 2020" ab 9.00 Uhr Anmeldung bis 20.01.2020 bei Sandra Peiser Tel.: 02759 7175
Sonntag, Schneeschuhwanderung 09. Februar TP: Kirche, ca. 5 km Start: 13 Uhr WF: Manfred Kroh/Kornelia Hannebaum Sollte kein Schnee liegen, wird eine Gesundheitswanderung angeboten. Anmeldung bitte bis zum 31.01. 2020 bei Manfred Kroh (Tel.: 02751 8928) oder Kornelia Hannebaum (Tel.: 02759 1255)
1
!!! Mitgliedsbeitrag 2020 wird am 31.03.2020 über SEPA-Lastschrift eingezogen.
Hinweis: Der 120. Deutsche Wandertag wurde vom Veranstalter abgesagt und auf 2021 verschoben. Sonntag, Leimstruth – Hohes Haupt – Laxbachtal, 19. Juli Amtshäuser Höhe, Rast an der Skihütte Alte Braache, ca. 11 km, Rucksackverpflegung TP: WT Aue zur Bildung von Fahrgemeinschaften Start: 13.00 Uhr WF: Ingrid Weber (Tel.: 02753 4463)
Sonntag, Rund um Fredeburg: 2. August „Der Sonne entgegen“ Wanderung für Frühaufsteher mit gemeinsamem Frühstück TP: Kirche Wingeshausen zur Bildung von Fahrgemeinschaften Start: 06.00 Uhr, Frühstück: ca. 09.00 Uhr Anmeldung erforderlich bis 15. Juli 2020 bei WF: Brunhild und Hermann Flachsbart,
Sonntag, 3. Kulinarische Wanderung 16. August Ausrichter: Dorfverein Aue-Wingeshausen
Samstag, „Das Kartoffelfeuer brennt“ 12. September Traditionelles Kartoffelbraten am SGV- Rastplatz im Bockeshorn Beginn: 14.00 Uhr
Samstag, Wittgensteiner Wandertag in 19. September Girkhausen Informationen bitte der örtlichen Presse entnehmen oder auf unserer Homepage.
Sonntag, „Rund um Aue“ 11. Oktober mit Abschlusseinkehr im Gasthof Alt-Aue TP: Bahnhof Aue, ca. 8 km Start: 13 Uhr WF: Fritz Wied (Tel. 02759 858)
Sonntag, Generationenwanderung um 25. Oktober Schmallenberg- Berghausen: „Geschichte und Geschichten.“ TP: Kirche, ca. 8 km und 2 km Dorfrallye Start: 13 Uhr Anmeldung bis 30.09.2020 bei den WF Kornelia Hannebaum (02759 1255), Beate Stremmel (02759 1355) oder Werner Eschenmüller (02759 5039957)
Samstag, Fackelwanderung + Hüttenabend mit Musik 28. November vom Albrechtsplatz bis Schanze Anfahrt mit Bus bis Albrechtsplatz TP: Kirche / WT Aue, 14.45 Uhr Rückfahrt mit dem Bus ab Skihütte Schanze Wichtig: Anmeldung bis 15. September 2020 bei Karl und Doris Peiser (Tel. 02759 948200) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Montag, „Jahresabschlusswanderung 28. Dezember mit Glühwein und mehr“ (je nach Witterung) TP: Kirche Wingeshausen, ca. 6 km WF: Wilfried Koch Tel.: 02759 7127
Liebe Wanderfreundin, lieber Wanderfreund,
Du kennst nun unseren Wanderplan 2020. Ein abwechslungsreiches Wanderjahr kann beginnen. Bei einigen Veranstaltungen benötigen wir dringend eine Anmeldung, damit wir besser und kostengünstiger planen können. Bitte beachten!!! Wir hoffen auf eine gute Beteiligung und viele Mitwanderer. Unsere Wanderführer wenden viel Zeit und Mühe für ihre Planungen auf; dies sollte auch unsere Anerkennung finden.
Gäste sind uns stets willkommen!
Für unsere Veranstaltungen gilt die Wanderordnung des Sauerländischen Gebirgsvereins e. V.
Bei Wanderungen mit An- bzw. Rückfahrt per PKW besteht stets eine Mitfahrgelegenheit für „Nichtmotorisierte“.
Grundsätzlich finden unsere Wanderungen bei jeder Witterung statt. Über einen evtl. witterungsbedingten Ausfall wird erst am Treffpunkt abgestimmt.
In der Presse und auf unserer Homepage wird auf die jeweiligen Veranstaltungen nochmals hingewiesen.
Für alle Wanderungen empfehlen wir „Rucksack-Verpflegung“, sofern im Wanderplan kein anderer Hinweis steht.
Anregungen und Vorschläge für Wanderungen im Jahr 2021 werden bis zum 01. Oktober 2020 vom Vorstand dankend entgegengenommen.
Änderungen behalten wir uns vor!
„ F r i s c h A u f “
Der Vorstand
Zeichenerklärung: TP = Treffpunkt
WT= Wandertafel
WF = Wanderführer/Wanderführerin |
|